Erklärung zur Barrierefreiheit für www.bayerwald-ilztalwirt.de
Die Barrierefreiheit der Website ist uns wichtig
Diese Website setzt sich dafür ein, allen Menschen, einschließlich Menschen mit Behinderungen, den gleichen Zugang zu Informationen und Funktionen zu ermöglichen. Wir sind bestrebt, eine barrierefreie Online-Erfahrung zu bieten, die es allen Nutzern erlaubt, die Inhalte auf unserer Website einfach und ohne Hindernisse zu konsumieren.
1. Ziele der Barrierefreiheit
Unser Ziel ist es, die Website so zu gestalten, dass sie für alle Nutzer zugänglich ist, unabhängig von der Art der Behinderung, die sie haben (z.B. Seh-, Hör-, oder Mobilitätseinschränkungen). Wir möchten sicherstellen, dass die Website allen Menschen eine vollständige Nutzung der Inhalte, Funktionen und Dienstleistungen ermöglicht. Rechtsgrundlage für die Umsetzung der Barrierefreiheit auf unseren Webseiten ist Art. 7 RL(EU) 2016/2102.
2. Barrierefreie Funktionen und Maßnahmen, die wir Zug um Zug umsetzen wollen.
Um die Barrierefreiheit zu fördern, haben wir verschiedene Maßnahmen ergriffen, darunter:
- Textalternative für Bilder: Alle relevanten Bilder auf der Website verfügen über eine alt-Textbeschreibung, die Nutzern von Bildschirmlesegeräten eine Beschreibung des Inhalts bietet.
- Klar strukturierte Navigation: Die Navigation der Seite ist so aufgebaut, dass sie sowohl mit der Maus als auch mit der Tastatur effizient genutzt werden kann. Nutzer können mit der Tabulatortaste durch die wichtigsten Elemente der Seite navigieren.
- Farben und Kontraste: Wir verwenden kontrastreiche Farben, um sicherzustellen, dass die Inhalte für Menschen mit Sehbehinderungen leichter lesbar sind. Die Farben auf der Website wurden mit Blick auf die WCAG 2.1-Richtlinien (Web Content Accessibility Guidelines) ausgewählt.
- Vergrößerung und Anpassung: Nutzer können die Textgröße und die Darstellung der Seite ohne Einschränkungen anpassen, um die Lesbarkeit zu verbessern.
- Untertitel und Transkripte: Alle Videos, die auf der Website eingebunden sind, beinhalten entweder Untertitel oder Transkripte, um den Zugang für hörbeeinträchtigte Nutzer zu gewährleisten.
3. WCAG-Richtlinien
Die Website folgt den WCAG 2.1-Richtlinien (Web Content Accessibility Guidelines), um sicherzustellen, dass sie den internationalen Standards für Barrierefreiheit entspricht. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Anforderungen der Stufen A und AA zu erfüllen.
4. Feedback und Verbesserung
Wir sind stets bemüht, die Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern und möchten von Ihnen hören, wenn Sie auf Probleme oder Herausforderungen stoßen. Falls Sie Schwierigkeiten beim Zugriff auf Inhalte haben, kontaktieren Sie uns bitte. Ihr Feedback hilft uns dabei, die Website weiter zu optimieren.
5. Wir prüfen unsere Homepage laufend mit WAVE auf Einhaltung der WCAG-Richtlinien
Screenreader-Einstellungen
Mithilfe von kontextuellem Verständnis und automatischer Bilderkennung scannt und analysiert digi·smartPlugin unsere Webseiten und passt sie auf Basis der WCAG 2.2. an, so dass die Screenreader blinder Benutzer die Webseite erfassen können.
Anpassungen für die Tastaturnavigation
Die digi·access Technologie analysiert die Strukturen und die Elemente der Webseite on-the-fly und fügt jedem Element eine reine Tastaturfunktionalität hinzu.
Individuelle Designanpassungen
Die Software digi·assistent ermöglicht jedem Nutzer, Anpassungen nach seinen individuellen Bedürfnissen vorzunehmen. Es ist möglich, die Benutzeroberfläche und das Design vom Inhalt bis zur Optik anzupassen.
Dadurch ermöglichen wir die Einhaltung der technischen Aspekte der WCAG 2.2
- Inhalte, die vor dem Inkrafttreten der aktuellen Barrierefreiheitsrichtlinien erstellt wurden, sind möglicherweise nicht vollständig barrierefrei. Eine nachträgliche Anpassung dieser Inhalte würde unverhältnismäßig hohe Aufwendungen erfordern. Neue Inhalte werden jedoch nach den aktuellen Standards erstellt.
- Einige Texte über Bildern sind nur wenig kontrastreich, was sich leider nicht ändern läßt. Wir bemühen uns aber möglichst kontrastreiche Fotos zu verwenden soweit es unser CI zuläßt.
- Einige Texte in farblich unterlegten Feldern sind wenig kontrastreich. Wir bemühen uns wichtige Texte deutlicher hervorzuheben. Unsere CI läßt aber nicht bei allen Hintergründen dunkle Farben zu.
- Die HTML-Struktur wurde weitgehend angepasst. Unser CMS wird laufend von unserem Webdesigner angepasst.
- Redundant title text: Bei einigen Bildern ist es sinnvoll denselben Link nochmal darunter oder daneben zu setzen als Textlink. Das möchten wir nicht ändern, weil es sonst die Usability stören würde.
- Linked image missing alternative texte werden ggf. noch ergänzt.
- Wir haben uns vorgenommen ggf. noch bestehende Barrieren bis zum Jahresende abgebaut zu haben, soweit das möglich und zumutbar ist.
6. Kontakt für Barrierefreiheit
Falls Sie auf Barrieren stoßen oder Unterstützung bei der Nutzung der Website benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an uns. Wir sind bemüht Probleme kurzfristig abzustellen soweit möglich:
Zum Jägerstöckl
Norbert Streifinger
Hofmark 3
DE-94481 Grafenau
Tel. 08555-619
Fax 08555-4545
info@bayerwald-ilztalwirt.de
E-Mail: info@bayerwald-ilztalwirt.de
7. Zuständige Durchsetzungsstelle:
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern
Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik
St.-Martin-Straße 47
81541 München
E-Mail: bitv@bayern.de
Internet: ldbv.bayern.de/digitalisierung/bitv.html
8. Geltungsbereich
Diese Barrierefreiheitserklärung gilt für alle Webseiten von Hotel
Letzte Akualisierung: 02. Juli 2025